Wir behandeln hier in der Praxis Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Psychotherapie bedeutet die Behandlung von Krankheiten im Denken, Fühlen und Verhalten mittels strukturierter Gespräche und praktischer Übungen. Wir führen dabei das Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie (ergänzt u.a. mit Schematherapie und EMDR) durch. Es ist ein lösungsorientiertes, pragmatisches, hilfsbereites und mitfühlendes Verfahren, das auslösende und aufrechterhaltende Bedingungen der Probleme sucht und verändert. Mit Psychotherapie kann man erfolgreich psychische Erkrankungen wie beispielsweise Depressionen, Ängste, posttraumatische Belastungsstörungen, Essstörungen, Zwänge, somatoforme Störungen sowie ADHS oder Impulskontrollstörungen behandeln.
Der Schwerpunkt der Behandlung von Erwachsenen liegt hier in der Praxis auf Angststörungen und Depressionen, die in Einzel- und Gruppentherapie behandelt werden. Ab Herbst/Winter 2022 beginnt eine neue halboffene Gruppentherapie für Angsterkrankungen (bis 9 Teilnehmer).